Das wartungsfreie und geräuscharme Gerät mit EC-Motor zündet zuverlässig Festbrennstoffe, Hackschnitzel, Pellets und Energiekorn.
Das Heizelement ist elektronisch geschützt, ohne optische Heizelementüberwachung und erreicht
zuverlässig die angegebenen Maximaltemperaturen. Im Überdruckbetrieb wird vom Primär- oder
Verbrennungsluftgebläse druckseitig, am Zündgerät saugseitig eine Druckausgleichsleitung angebracht.
Dadurch ist gewährleistet, dass zu keinem Zeitpunkt Rauch- oder Schwelgase durch das Zündgerät
zurückfließen können. Der Druckausgleichsanschluss kann entfallen, wenn durch eine andere Maßnahme
ein Zurückströmen von Rauch- oder Schwelgasen verhindert wird z.B. Sauggebläse im Kamin.
Das Heizelement ist elektronisch geschützt, ohne optische Heizelementüberwachung und erreicht
zuverlässig die angegebenen Maximaltemperaturen. Im Überdruckbetrieb wird vom Primär- oder
Verbrennungsluftgebläse druckseitig, am Zündgerät saugseitig eine Druckausgleichsleitung angebracht.
Dadurch ist gewährleistet, dass zu keinem Zeitpunkt Rauch- oder Schwelgase durch das Zündgerät
zurückfließen können. Der Druckausgleichsanschluss kann entfallen, wenn durch eine andere Maßnahme
ein Zurückströmen von Rauch- oder Schwelgasen verhindert wird z.B. Sauggebläse im Kamin.
Funktionsweise:
- Der Brennraum wird entsprechend mit Brennstoff befüllt
- Zündvorgang wird ausgelöst
- Die FIREBOX zündet mit Heißluft den Brennstoff
- Nach erfolgter Zündung muss die Heizung der Firebox ausgeschaltet werden
- Das Gebläse muss ca. 1 Minute nachlaufen, um das Heizelement abzukühlen und um Frischluft in den Brennraum zu fördern